„Welche Kinder werden an einer Waldorfschule aufgenommen?"
„Worin unterscheiden sich Waldorfschulen überhaupt von anderen Schulen?"
„Wer war Rudolf Steiner und was hat er mit der Waldorfpädagogik zu tun?"
„Muss ein Kind künstlerisch begabt sein, damit es für die Waldorfschule geeignet ist?"
„Ist es nicht so, dass hauptsächlich Kinder mit Lernschwierigkeiten auf eine Waldorfschule gehen?"
„Stimmt es, dass es an Waldorfschulen keine Noten und kein Sitzenbleiben gibt?"
„Ist Waldorfpädagogik nicht so etwas wie das Vorgaukeln einer heilen Welt?"
„Welche Abschlüsse können an einer Waldorfschule gemacht werden?"
„Ist die Waldorfschule eigentlich teuer?"
„Die Waldorfschulen nennen sich „freie Schulen“. Heißt das, dass die Kinder dort antiautoritär erzogen werden?”
„Warum haben die Kinder in den ersten acht Schuljahren nach Möglichkeit ein und denselben Klassenlehrer:in?”
„Was ist unter „Epochenunterricht“ zu verstehen?”
„Kann ein Lehrer in allen Fächern überhaupt qualifiziert sein?”
„Wie werden die Jugendlichen auf die Berufswelt vorbereitet?”
„Kommt die Vorbereitung auf die Abschlüsse nicht zu kurz, wenn so viele Praktika stattfinden, Theater gespielt und handwerklich gearbeitet wird?”
„Werden die Kinder an der Waldorfschule weltanschaulich unterrichtet?”
„Was hat es mit dem Fach Eurythmie auf sich?”
„Welche Rolle spielen die Naturwissenschaften an der Waldorfschule?”
„Welche Rolle spielen digitale Medien an der Waldorfschule?”
„Was ist, wenn meine Familie umzieht?”
Dieser Bannereintrag besteht aus einem Titel und einer Beschreibung.
Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd Scheffoldstraße 136 73529 Schwäbisch Gmünd
07171 / 87 48 87-007171 / 87 48 87-61
info@fws-gd.de
Öffnungszeiten
Mo+Di: 8–12.00 UhrMi: 8–10.00 UhrDo+Fr: 8-12.00 Uhr
In den Schulferien nur eingeschränkt.