Vom 07. Oktober 2025 bis zum 20. Januar 2026 finden Informationsabende für neue Eltern und Interessierte statt.
Die Waldorfschule veranstaltet vier Informationsabende zum Thema
Waldorfpädagogik. Das Angebot richtet sich insbesondere an Eltern der
kommenden 1. Klasse, aber auch an andere Interessierte.
Zum
Auftakt findet am Dienstag, 7. Oktober 2025 um 20 Uhr der Einführungsabend
unter dem Thema „Pädagogische Motive in der Unter- und Mittelstufe“
statt. Klassenlehrer der Waldorfschule stellen Ziele und Arbeitsweisen
ihrer pädagogischen Arbeit dar.
In der Fortführung geht es am
Dienstag, 11. November 2025 um das Thema „Pädagogik im Jugendalter - Die
Oberstufe stellt sich vor“. An diesem Abend werden unter anderem die
möglichen Schulabschlüsse und Praktika thematisiert.
Am 2. Dezember 2025 wird die Reihe mit dem Thema „Die Bedeutung
des Praktisch-künstlerischen Unterrichts für die Entwicklung des Kindes“
fortgeführt. Im neuen Jahr
wird die Informationsreihe mit dem Thema: „Strukturen der Waldorfschule und ihre Finanzierung“ am Dienstag, 20. Januar 2026 beschlossen.
Der Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
Und für an einem Quereinstieg interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern findet am 27. Januar 2026 um 18.30 Uhr im Oberstufenbau ein Infotreff statt.
Die Themen auf einen Blick:
Datum | Ort | Thema |
---|---|---|
Dienstag, 07.10.25, 20 Uhr | Musiksaal | Pädagogische Motive in der Unter- und Mittelstufe |
Dienstag, 11.11.25, 20 Uhr | Musiksaal | Pädagogik im Jugendalter - Die Oberstufe stellt sich vor |
Dienstag, 02.12.25, 20 Uhr | Musiksaal | Die Bedeutung des künstlerisch-praktischen Unterrichts für die Entwicklung des Kindes |
Dienstag, 20.01.26, 20 Uhr | Musiksaal | Strukturen der Waldorfschule und ihre Finanzierung |
Dienstag, 27.01.26, 18.30 Uhr | Oberstufenbau | Wie kann ein Schulwechsel an die Waldorfschule aussehen? |