21 Fragen an die Waldorfschule

„Welche Kinder werden an einer Waldorfschule aufgenommen?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Worin unterscheiden sich Waldorfschulen überhaupt von anderen Schulen?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Wer war Rudolf Steiner und was hat er mit der Waldorfpädagogik zu tun?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Muss ein Kind künstlerisch begabt sein, damit es für die Waldorfschule geeignet ist?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Ist es nicht so, dass hauptsächlich Kinder mit Lernschwierigkeiten auf eine Waldorfschule gehen?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Stimmt es, dass Waldorfschulen immer sehr große Klassen haben?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Stimmt es, dass es an Waldorfschulen keine Noten und kein Sitzenbleiben gibt?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Ohne Noten und ohne Sitzenbleiben: sind die Kinder dann überhaupt zum Lernen motiviert?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Ist Waldorfpädagogik nicht so etwas wie das Vorgaukeln einer heilen Welt?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Welche Abschlüsse können an einer Waldorfschule gemacht werden?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Ist die Waldorfschule teuer?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Die Waldorfschulen nennen sich 'freie Schulen'. Heißt das, dass die Kinder dort antiautoritär erzogen werden?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Warum haben die Kinder in den ersten acht Schuljahren nach Möglichkeit ein und denselben Klassenlehrer?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Was ist unter Epochenunterricht zu verstehen?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Kann ein Lehrer in allen Fächern überhaupt qualifiziert sein?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Wie werden die Jugendlichen in der Oberstufe auf die Berufswelt vorbereitet?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Kommt die Vorbereitung auf die Abschlüsse nicht zu kurz, wenn so viele Praktika stattfinden, Theater gespielt und handwerklich gearbeitet wird?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Werden die Kinder an der Waldorfschule weltanschaulich unterrichtet?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Was hat es mit dem Fach Eurythmie auf sich?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Spielen die Naturwissenschaften an der Waldorfschule überhaupt eine Rolle?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Was ist, wenn meine Familie umzieht?”

 
 

wichtig zu wissen

  • Aktuelles aus dem Schulbüro

    Aktuelles aus dem Schulbüro

    Unser Schulbüro ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:00-12:00 Uhr und am Mittwoch von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr geöffnet.

  • Quereinsteiger

    Quereinsteiger

    Informationen für Schüler-/innen und Eltern, die sich für einen Quereinstieg in unsere Schule interessieren.

  • Waldorflehrer/in werden

    Waldorflehrer/in werden

    Wir suchen immer wieder engagierte Lehrkräfte für unsere Schule.

  • Stellenangebote

    Stellenangebote

    Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Und unsere freien Stellen für Bufdis und FSJler.

 

die nächsten termine

  • Medienpädagogik an der Waldorfschule

    Medienpädagogik an der Waldorfschule

    Mi, 19.04.2023

    19.04.23: Vortrag von Katinka Penert, Lehrerin für Medienkunde und Eurythmie und Dozentin für Mediendidaktik an der Freien Hochschule in Stuttgart

  • Waldorf musiziert

    Waldorf musiziert

    Sa, 06.05.2023

    Waldorf musiziert – Beiträge aus dem Musikunterricht

  • Waldorfpädagogik als Alternative

    Waldorfpädagogik als Alternative

    Di, 09.05.2023

    09.05.23: Infotreff für Quereinsteiger Thema: Wie kann ein Schulwechsel an die Waldorfschule aussehen?

  • Schule auf der Bühne

    Schule auf der Bühne

    Sa, 13.05.2023

    13.05.23: Beiträge aus dem Unterricht mit Rezitationen, Musik, Eurythmie … Eintritt frei.

 

neuigkeiten

  • Wegweiser

    Wegweiser

    Gerne geben wir Ihnen Orientierung und laden Sie zu unseren Veranstaltungen ein.

  • 17.03.2022  Friedenszeichen

    Friedenszeichen

    Schülerinnen und Schüler für den Frieden

  • Tiere in unserer Schule

    Tiere in unserer Schule

    Unsere Schulfarm. Auch die Schafe, Esel und Bienen gehören dazu.