21 Fragen an die Waldorfschule

„Welche Kinder werden an einer Waldorfschule aufgenommen?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Worin unterscheiden sich Waldorfschulen überhaupt von anderen Schulen?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Wer war Rudolf Steiner und was hat er mit der Waldorfpädagogik zu tun?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Muss ein Kind künstlerisch begabt sein, damit es für die Waldorfschule geeignet ist?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Ist es nicht so, dass hauptsächlich Kinder mit Lernschwierigkeiten auf eine Waldorfschule gehen?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Stimmt es, dass es an Waldorfschulen keine Noten und kein Sitzenbleiben gibt?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Ohne Noten und ohne Sitzenbleiben: sind die Kinder dann überhaupt zum Lernen motiviert?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Ist Waldorfpädagogik nicht so etwas wie das Vorgaukeln einer heilen Welt?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Welche Abschlüsse können an einer Waldorfschule gemacht werden?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Ist die Waldorfschule eigentlich teuer?"

21 Fragen an die Waldorfschule

„Die Waldorfschulen nennen sich „freie Schulen“. Heißt das, dass die Kinder dort antiautoritär erzogen werden?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Warum haben die Kinder in den ersten acht Schuljahren nach Möglichkeit ein und denselben Klassenlehrer:in?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Was ist unter „Epochenunterricht“ zu verstehen?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Kann ein Lehrer in allen Fächern überhaupt qualifiziert sein?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Wie werden die Jugendlichen auf die Berufswelt vorbereitet?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Kommt die Vorbereitung auf die Abschlüsse nicht zu kurz, wenn so viele Praktika stattfinden, Theater gespielt und handwerklich gearbeitet wird?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Werden die Kinder an der Waldorfschule weltanschaulich unterrichtet?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Was hat es mit dem Fach Eurythmie auf sich?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Welche Rolle spielen die Naturwissenschaften an der Waldorfschule?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Welche Rolle spielen digitale Medien an der Waldorfschule?”

21 Fragen an die Waldorfschule

„Was ist, wenn meine Familie umzieht?”

 
 

Herbstbazar

Einmal im Jahr findet der große und weit über Schwäbisch Gmünd hinaus bekannte Herbstbazar statt. Bereits im Frühjahr fangen Eltern unter kundiger Anleitung an, Schönes und Nützliches, Gestricktes, Gehäkeltes und Gewebtes zum Verschenken und zum Eigengebrauch herzustellen.

Die Erlöse aus dem Bazar kommen der Schule und dem Kindergarten zugute.

Einmal im Jahr laden der Förderverein Freunde der Waldorfpädagogik e.V. und Eltern der Freien Waldorfschule zum Herbstbazar im völlig verwandelten und geschmückten Schulhaus ein. Adventskränze, Zwerge, Wollebilder, Keramik, Holzspielzeug, Schmuck und viele weitere kleine Liebenswürdigkeiten verführen zum Schauen, Verweilen, Staunen und Einkaufen. Originell eingerichtete Cafés und Bistros laden zum Schlemmen ein. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Parkmöglichkeiten vor Ort sind begrenzt, bitte nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Weitere Meldungen