Das Wichtigste zuerst: Viele Projekte und Theateraufführungen, Praktika und spezielle Angebote würde es ohne die Unterstützung und Hilfe durch großzügige Gönner und Förderer unserer Arbeit nicht geben. Als Beispiel sei hier nur die Anschaffung unseres Schulfahrzeugs genannt, das komplett über einheimische Firmen finanziert wurde.
Ein weiteres erfolgreiches Projekt ist die neue Bestuhlung der Mensa
mit hellem, leichtem und doch stabilem Mobiliar, das seit Mitte 2010
angeschafft werden konnte. Im Juli war dazu eine kleine Einweihungsfeier
mit einigen Spendern, wie z.B. Peter Hahn, Modeversender aus Winterbach
und dem Obst- und Gemüsehandel Martin Palmer sowie vielen weiteren
Unterstützern.
Starkes und sparsames Licht im Schulbüro durch Spende der Stadtwerke Schwäbisch Gmünd In
den Sommerferien konnte Dank einer großzügigen Spende der Stadtwerke
Schwäbisch Gmünd die Bürobeleuchtung erneuert werden: heller - schöner -
effektiver. Ein herzliches Dankeschön an die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd!
Unsere Schulfarm erhielt kürzlich eine
außergewöhnliche Sachspende. Damit konnte glücklicherweise noch vor dem
ersten strengen Frost das Fundament des Stalls für die Tiere gegossen
werden.
Die Arbeitsgemeinschaft Tunnel Schwäbisch Gmünd / Ed.
Züblin AG, Baresel GmbH, G.Hinteregger& Söhne GmbH, Östu Stettin
GmbH / spendete den dringend benötigten Beton für das Fundament. An
einem Samstag im November brachte ein Betonfahrzeug mit versiertem
Fahrer mehrere Fuhren (siehe Fotos).
Die Schulgemeinschaft ist
sehr glücklich über diese große Hilfe und bedankt sich herzlich. Anfang
2011 werden wir kontinuierlich über die Entwicklung des Stallbaus
berichten.
Aber noch immer warten weitere wichtige Projekte auf ihre Umsetzung. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige davon vorstellen.
Aufbau einer Schulbibliothek
Dank des großen Engagements von Eltern und Helfern der Schule können
wir jetzt die Schulbibliothek einrichten. Die Regale stehen in der
Empore der Mensa bereit und bislang warten ca. 230 Bücher darauf,
eingebunden und zugeordnet zu werden. Ein Anfang ist gemacht! Die
Bibliothek soll die Gmünder Stadtbibliothek ergänzen. Außerdem wird
darauf geachtet, dass sie auch Literatur aus den anthroposophischen
Bereichen enthält.
Von den Eltern wurde ein PC für die
Bibliothek gespendet und die Software zur Bestandsverwaltung ist auch
schon vorhanden. Die Schule strebt einen Buchbestand von etwa 2000
Titeln an - und benötigt dafür noch finanzielle Mittel in Höhe von 2.000
- 3.000 €.
Bereich Naturwissenschaft und Technik Seit 2008
sind wir kontinuierlich dabei, das neue Unterrichtskonzept zu pflegen.
Kernpunkt ist die Auflösung des Frontalunterrichts zugunsten des
praktizierenden Lernens. Ohne die Hilfe von Spendern und Stiftungen ist
dieses Konzept kaum umsetzbar, weil hierfür neue Unterrichtsmaterialien
angeschafft werden müssen.
So
konnten wir in diesem Jahr nur deshalb weitere Übungskoffer für die
Elektrizitätslehre kaufen, weil uns die Heidehofstiftung hierfür Geld
gespendet hat. Auch die Schulstiftung hat uns bereits Unterstützung signalisiert. Die Grundausstattung wird laufend nach Bedarf und vorhandenen Finanzmitteln erweitert.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Förderern, vor allem im Namen unserer Schülerinnen und Schüler!
Wir
freuen uns über jede Art der Zuwendung. Bei einer Spende geben Sie
bitte immer deutlich Ihren Namen und den Namen des Projektes an, damit
wir Entsprechendes auf der Zuwendungsbestätigung vermerken können.
Spendenkonto IBAN: DE 29 614500500440496542 Verein Freie Waldorfschule