Hier finden Sie die jeweiligen Lehrpläne für die Unter-, Mittel- und Oberstufe als Übersicht. Wenn Sie Genaueres über einzelne Fächer wissen möchten, wählen Sie bitte das Fach aus dem Menü links oder über den Menüpunkt PKU (praktisch-künstlerischer Unterricht) aus.
| Unterstufe | ||||
| Schuljahr | 1 | 2 | 3 | 4 |
| Erzählstoff / Geschichte | Märchen | Legenden, Fabeln | Aus dem Alten Testament | Nordische Mythologie, Sagen der Heimat |
| Deutsche Sprache |
vom Bild zum Buchstaben, Schreibschrift, kleine Texte, Erzählungen | erste Grammatik, Aufsätze, kleine Lektüren | ||
| Mathematik | Zahlenraum bis 20, Grundrechenarten, Zahlenverständnis | Zahlenraum bis 100, 1x1-Aufgaben, Uhrzeiten | bis 1000, schriftliche Rechenverfahren | Dazu: Bruchrechnen |
| Zeichnen | Einfache Forneb |
Symmetrie, Spiegelung |
vierseitige Symmetrie |
Flechtmuster |
| Malen | Nass-in-Nass-Aquarell: Farben erleben, Tiere, Pflanzen, Szenen | |||
| Sachkunde | Erzählungen zu Pflanzen, Tieren, Steinen und Sternen | Handwerk, Hausbau, Ackerbau | Heimatkunde | |
| Fremdsprachen | Englisch ab Kl. 1 und Französisch ab Kl. 2 mündlich (Lieder, Gedichte, Reigen, Spiele, kleine Szenen) | dazu: Schreiben, erste kleine Lektüren | ||
| Musik | Singen und Flöten im Klassenverband, Schulchor, musikalische Bilder | dazu: Erleben und Notieren von Melodien, Notenschrift.Kanon, Mehrstimmigkeit | ||
| Eurythmie | Thema: Märchen; Bewegung aus der Nachahmung | Thema: Tiergedichte; kompliziertere Formen | Thema: Schöpfung, Handwerk; Laut- und Tongebärden | Alliterationen schreiten, grammatikalische Formen |
| Sport | Reigen-, Kreis- und Fangspiele | Gymnastik, Akrobatik, Geräteturnen | ||
| Handarbeit | Stricken lernen | Häkeln lernen | Häkeln oder Stricken einer Mütze | Sticken mit Kreuzstich, Näharbeiten |
| Religion | konfessioneller und freier Religionsunterricht | |||
| Mittelstufe | ||||
| Schuljahr | 5 | 6 | 7 | 8 |
| Erzählstoff / Geschichte | Alte Kulturen, Griechenland |
Römische Geschichte, Mittelalter | Erfinder und Entdecker, Renaissance | Biographien, Geschichte bis zur Gegenwart |
| Deutsche Sprache |
wörtliche Rede, Erzählung | Satzbau, Lektüren, Bericht |
Stilistik, Geschäftsbrief, Inhaltsangabe |
Drama, Präsentation, Vortrag |
| Mathematik | Sachrechnen, Dezimalzahlen | Dreisatz, Prozent-, Zinsrechnen | Potenzen und Wurzeln, Terme |
Gleichungslehre |
| Zeichnen | Freihandgeometrie | Geometrie, Schattenzeichnen |
Perspektivisches Zeichnen | |
| Malen | Tiere, Pflanzen, Landschaften (Nass-in-Nass-Aquarell) | Schichttechnik, Kohle | ||
| Geografie | Deutschland und Europa | Kontinente und Meere | Landeskunde | Klima und Wetter |
| Biologie | Tier- und Pflanzenkunde | Ernährungs- und Gesundheitslehre | Mensch: Anatomie | |
| Physik | Akustik, Optik, Wärmelehre | dazu: Elektrostatik, Magnetismus, Mechanik | dazu: Elektrodynamik, -magnetismus | |
| Chemie | anorganische Chemie; Säuren, Laugen, Salze | organische Chemie: Eiweiß, Zucker, Stärke; Seifen, Alkohol | ||
| Fremdsprachen | Englisch und Französisch; Lektüren, Landeskunde, Aufbau von Grammatik und Wortschatz, kleine Dialoge, Sprüche, Gedichte, Lieder | |||
| Musik | Intervalle, Harmonik, Rhythmik; Musikgeschichte; Mittelstufenorchester | |||
| Eurythmie | Rhythmen. Texte aus den Kulturepochen, Dur-Tonarten | Geometrische Formen, Intervallgebärden, Stabübungen | Balladen, Molltonarten, Musikstücke in Dur und Moll | Geometrische Verschiebungen, freie Formen |
| Sport | Schwimmen; Gymnastik, Geräteturnen, Leichtathletik, Sportspiele, Akrobatik | |||
| Handarbeit | Rundstricken | Entwerfen und Nähen von Tieren | Schuhe Nähen | Nähen mit der Maschine |
| Werken | Schnitzen und Beilen; Holzarten kennenlernen; Löffel, Schale, Spielzeuge | |||
| Gartenbau | Schulgartenarbeit mit praktischem Biologieunterricht | |||
| Religion | konfessioneller und freier Religionsunterricht | |||
| Theater | Fünftklass-Theaterstück | Achtklass-Theaterstück | ||
| Praktika | Landschaftspflege- bzw. Forstpraktikum | |||
| Projektarbeiten | Achtklass-Jahresarbeit | |||
| Oberstufe | ||||
| Schuljahr | 9 | 10 | 11 | 12 |
| Deutsch | Humor und Tragik, Goethe u. Schiller | Sprachgeschichte | Entwicklungsroman | Goethes Faust, Prüfungs-vorbereitung |
| Mathematik | Kombinatorik, Gleichungen, Kegelschnitte, Flächenberechnung | Potenzrechnung, Logarithmen, Trigonometrie, Körperberechnung | analytische Geometrie; Einführung in die Differentialrechnung | Differential- und Integralrechnung, Vektorgeometrie |
| Geschichte | Neuzeit - Ideen, Impulse, Wirklichkeit | Alte Kulturen bis zur Antike | Wurzeln und Grundlagen des Abendlandes | Gegenwart, Globalisierung |
| Kunstgeschichte | Skulptur und Malerei von der Renaissance bis zur Gegenwart | Architektur | ||
| Biologie | Knochensystem, Nerven- und Sinnessystem | innere Organe | Genetik, Mikrobiologie, Mikroskopie | Embryologie, Evolution |
| Geographie | Paläogeographie, Vulkanismus | Klimatologie | Astronomie | Paläogeologie |
| Physik | Wärmelehre, Motoren, Elektroakustik | Mechanik | Elektrizität | geometrische und Wellen-Optik |
| Chemie | organische Chemie | anorganische Chemie | Elektrochemie, Periodensystem | Biochemie |
| Technologie | technisches Zeichnen | Informatik | CAD | |
| Fremdsprachen | Englisch und Französisch; Vertiefung der Grammatik, Wortschatzerweiterung, Lektüre-Arbeit, aktuelle Themen, Referate, Konversation | |||
| Musik | Musikgeschichte, Oberstufenchor | |||
| Eurythmie | Dissonanzen, dionysische und apollinische Formen in Gedichten | griechische Rhythmen und nordischer Stabreim, große Dichtungen und Kompositionen | Planetengebärden und Vokale; eigenständiges Gestalten von Gedichten und Musikstücken | Tierkreisgebärden und Vokale; Musik und Dichtung der Moderne; künstlerischer Abschluss |
| Sport | Gymnastik, Geräteturnen, Leichtathletik, Sportspiele, Akrobatik | |||
| Kunst | Plastizieren (Tiere), Hell/Dunkel-Zeichnen | Plastizieren (menschliche Figur), Zeichnen und Malen, Drucktechniken | Kunstprojekte | |
| Handarbeit | Schneidern, Korbflechten | Spinnen, Weben | Buchbinden | Buchbinden |
| Werken | Schreinern | Schreinern | Goldschmieden | Goldschmieden |
| Gartenbau | Veredeln von Obstbäumen | |||
| Theater | 12-Klass-Theaterstück | |||
| Praktika | Landwirtschafts- praktikum |
Vermessungs- praktikum, Berufs- praktikum |
Sozialpraktikum | |
| Projektarbeiten | 11-Klass-Jahresarbeit | |||
| Prüfungen | Realschul- abschluss Fachhochschul- reife-Prüfung |
|||
In der 13. Klasse findet die Vorbereitung auf das Abitur statt.